GFG016- Interview mit Rechtsanwalt Frank Poillon zum Thema Mobbing

In diesem Interview geht es nicht darum den
Zeigefinger zu heben und Unternehmern oder Führungskräften zu erklären, dass
sie sich nicht genug kümmern. Es geht auch nicht darum, Betroffene aufzuhetzen
und zum nächsten Anwalt zu treiben.

Es gilt jedoch, alle Beteiligten über die möglichen
Konsequenzen ins Bild zu setzen.
Mobbing hinterlässt nicht nur Spuren an Leib
und Seele der Opfer, es führt nicht selten zu einem Burnout oder sogar
Depressionen. Darüber hinaus liegen für uns als Gesellschaft die Konsequenzen
und Kosten auf der Hand, ebenso für unsere Sozialsysteme und für die
Unternehmen.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert