In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Dr. Nikolaus Förster, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Mittelstandsmagazins IMPULSE über flexible Arbeitszeiten, Arbeitsklima, Rituale, Wertschätzung, Zielgruppen, Nutzwertjournalismus, Pricing und Visionen. Wie etabliert man eine zukunftsweisende Firmenkultur. Hören Sie wunderbare Anregungen, die Hinweise auf das Arbeitsumfeld der Zukunft geben und Wertschätzung dokumentieren.
-
Gute Führung braucht Gespür
Schreibe eine AntwortGFG030- Wie Sie schnell die Kunden finden, die zu Ihnen passen.Der Elevator Pitch
Heute spreche ich über den Elevator Pitch, die Botschaft mit
der Sie in wenigen Sekunden Ihren Gesprächspartner für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt begeistern.Es geht um die vier Kernpunkte die in solch einer Botschaft
enthalten sein müssen und darum, wie sie Ihren Nutzen deutlich machen. Ein wichtiges Element
dazu lautet: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“.Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}GFG029- Wie Sie lernen, sich selbst zu führen. Ein Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann
In der heutigen Ausgabe geht es um die Selbstführung. Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen.
Mit Dr. Burkhard Bensmann spreche ich über Komfortzonen, Hamsterräder, Rituale, Zeiträuber, Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung, Selbststeuerung, Selbstwirksamkeit, den Missbrauch von Smartphones und die 7 Felder der Selbstführung.http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/b/50/161/gfg029-die-geheimnisse-der-selbstfuehrung-ein-gespraech-mit-burkhard-bensmann
Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}GFG028-Neues Zeitmanagement-finden Sie Zeit für das Wesentliche. Ein Gespräch mit Ivan Blatter
Zeitmanagement ist Chefsache. Darüber spreche ich heute mit Ivan Blatter. Wenn Sie heute eine Stunde einsparen, haben Sie morgen leider keine 25.Std. zur Verfügung. Wir müssen uns ständig neu organisieren und den aktuellen Anforderungen stellen. Da hilft es nichts mit Managementmethoden der Vergangenheit zu arbeiten. In diesem Gespräch gibt Ivan Blatter u.a. Tipps, wie wir effizienter arbeiteniele zu erreichen.
GFG027- Interview mit Nina Stromann zum Thema Führung
Nina Stromann unterstützt als Coach und Berater Selbstständige,
Unternehmer und Führungskräfte.In dieser Sendung sprechen wir über die Anforderungen an Führungskräfte im
mittleren Management und die Voraussetzungen, um sowohl mit Vorgesetzten als
auch mit Mitarbeitern den richtigen Weg zu finden. Insbesondere junge oder
gerade beförderte Führungskräfte spüren hier einen enormen Druck auf Grund der
neuen Verantwortung und einer neuen Aufgabe. In unserm Gespräch geht es auch um
Teamdynamiken und Konflikte und wie man mit ihnen umgeht.Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}