Heute spreche ich mit der Personalberaterin Gabriela Trinkaus über einen erfolgreichen
Bewerbungsprozess, sowohl aus Sicht des Unternehmens als auch aus der Sicht des
Bewerbers. Gabriela Trinkaus arbeitet in der Karriereberatung von
Führungskräften und im Outplacement. Darüber hinaus begleitet,
konzeptioniert und organisiert sie Change-Management-Prozesse sowie
Potenzialanalysen, Personalentwicklungsprozesse und Auswahlverfahren für
Fach- und Führungskräfte. Sie erklärt uns, worauf Unternehmen bei Stellenausschreibungen achten sollten und was Bewerber unbedingt beherzigen müssen. Alle Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Sendung unter www.Gute-Fuehrung-braucht-Gespuer.de
-
Gute Führung braucht Gespür
Schreibe eine AntwortGFG011-Braut und Bräutigam- die richtige Bewerbung schreiben!
Viele Unternehmer und
Führungskräfte haben ihre ganz eigenen Erfahrungen in Bewerbungsverfahren
gesammelt. In dieser Folge gebe ich Ihnen entscheidende Tipps das
Bewerbungsverfahren erfolgreich zu gestalten.Für Unternehmen ist das richtige
Besetzen von Führungspositionen der Schlüssel für den Erfolg. Für
Führungskräfte gibt es dagegen die unterschiedlichsten Motivatoren, sich auf
die Suche zu machen. Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, Karriereplanung, Gehalt,
örtliche Veränderung oder die Work-Life-Balance können die Gründe sein.Hören Sie meine 7 Empfehlungen, wie
Sie Ihre Bewerbung optimieren.Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}GFG010-Bauchentscheidungen absichern!
Fehlentscheidungen im Personalbereich sind einerseits sehr teuer und bedeuten auf der anderen Seite für die Betroffenen oftmals eine Tragödie. Wie kann man in den Bereichen Personalauswahl, Restrukturierungen, Nachfolgeplanung,
Personalentwicklung, Coaching, Talentmapping, Karriereberatung oder
Teamentwicklung und Teambuilding neue Wege gehen? Darüber spreche ich in dieser Episode.GFG009-Die Angst vor der Präsentation- Interview mit der Sprechtrainerin Sabine v. Rosenberg Lipinski
Der Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.
Mit Sabine v. Rosenberg Lipinski spreche ich heute über die Angst vor und
bei Präsentationen, wie man damit umgehen kann und, dass Lampenfieber etwas
Gutes ist.Es geht um den Ursprung der Angst bis hin zur sozial Phobie, die richtige
Vorbereitung, das Umgehen mit Störfaktoren und die eigene Haltung.Außerdem klärt Sie auf, warum ein guter Vortrag wie
ein Geschenk sein sollte.Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}GFG008-Präsentationen- bitte nicht einschlafen!
In dieser Folge geht es darum, Präsentationen so zu
gestalten, dass die Zuhörer nicht nach wenigen Augenblicken verloren sind.Neben der „Präsentations-Technik“ sind dafür auch die
eigene innere Haltung, die Körpersprache und die Klarheit entscheidend. Präsentation
heißt nicht nur, ich präsentiere einer Gruppe von Zuhörern einen
bestimmten Inhalt. Es bedeutet auch, dass man sich selbst präsentiert. In
solchen Momenten können Karrieren geboren werden oder auch zu Ende gehen.Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}